Notfall-Nummern für verletzte und wehrlose Tiere
(Wildtiere/Vögel/Fledermäuse/Igel/Hornissen-Wespen/Eichhörnchen/Amphibien, Exoten, Haustiere, Fundtiere)

Diese Informationsseite stellt eine Übersicht dar, sie ist nicht vollständig und ohne Gewähr.
Grundsätzliche Ansprechpartner sind:
- die Wildtierbeauftragten des jeweiligen Landratsamtes (LRA)
- die untere Naturschutzbehörde des jeweiligen LRA`s
- regionale Wildtierhilfen, Tierschutzorganisationen
- die Tierrettung (z.B. https://www.tierrettung-schoenbuch.com)
- die regionale Polizei (nicht Notfallnummer!)
- der Jagdausübungsberechtigte (der Jäger)

Darüber hinaus gibt es viele Ehrenamtliche die sich für den Tiernotfall einsetzen
===============================================================================================
Vögel

a) Wildvögel, Greifvögel Eule, Bussard, Falke
Zuerst die regionale Polizei oder den zuständigen Jäger informieren. Danach Kontaktaufnahme mit der Wildtierhilfe. Für den LK Calw ist das "wildtierhilfe.calw@gmail.com"
Sandy Großmann (Tiere aller Art) Tel: 07054/1292 Handy: 0171/2672018
b) Sonstige Wildvögel wie Amseln, Meisen, Finken
Kontaktaufnahme mit der Wildtierhilfe.
Für den LK Calw ist das "wildtierhilfe.calw@gmail.com"
Sandy Großmann (Tiere aller Art) Tel: 07054/1292 Handy: 0171/2672018
c) Babywildvögel (nicht für Schwalben, Mauersegler, Krähen, Elstern, Tauben)
Susanne Griesbach aus Ostelsheim – Legitimation der uNB vorhanden, Tel.: 017621747190

Fledermäuse
Hilfe finden Sie über die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V..
Mehr Info, siehe https://www.agf-bw.de/.Notfallnummer: 0179 4972 995 (verletzte, geschwächte Fledermäuse, Fledermaus in Wohnung)
Bei Anliegen zu mehreren Fledermäusen , z.B. Schulen/Wochenstube/Umsiedlung steht ihnen die jeweilige untere Naturschutzbehörde im Landratsamt zur Verfügung, für Calw: Tel. 07051 160 951

Großraubtiere: Wolf, Luchs, Wildschwein, Fuchs, Waschbär, Wildtiere im Siedlungsbereich
Grundsätzlich steht ihnen der Wildtierbeauftragte des Landkreises zu Verfügung. Für den LK Calw ist das Herr Fürstenberg, Mario Forstbetrieb und Jagd, Wildtiere, 75365 Calw Telefon: 07051 160 340

Wildtiere, jagdbares Wild : Hirsch, Reh, Feldhase und Kleinraubtiere (Dachs, Marder, Kleintiere)
Erste Anlaufstellen ist der Jagdausübungsberechtigter d.h. der lokale Jäger. Die Telefonnummern sind über die Kreisjägervereinigung, den Kreisjagdamt oder der Gemeinde zu hinterfragen, für den LK Calw steht die Kreisjägermeisterin Elke Marko Bad Liebenzell Tel.: 0176 - 31420854 zur Verfügung

Weiter Ansprechpartner sind die regionale Polizei, der Wildtierbeauftragte des LK und die Wildtierhilfe des Landkreises, Für den LK Calw ist das "wildtierhilfe.calw@gmail.com"
Sandy Großmann (Tiere aller Art) Tel: 07054/1292 Handy: 0171/2672018

Wildbienen, Hornissen und Wespen
Wespen- und Hornissenberatung der jeweiligen Landratsämter. Für den LK Calw finden Sie erläuternde Flyer/Dokumente auf der Homepage des LRA´s/uNB.Landratsamt Calw uNB, Tel. 07051-160 951

Igel
Weiterhelfen kann Ihnen die Internetseite: www.pro-igel.de (externe Page) Igel Notnetz e.V. , dort siehe Reiter "Igelhilfe"Eine Anlaufstelle ist auch ihre regionale Wildtierhilfe, für den LK Calw, wildtierhilfe.calw@gmail.com, Sandy Großmann (Tiere aller Art) Tel: 07054/1292 Handy: 0171/2672018
Beratend zur Seite stehen darüber hinaus u.a.:
- diverse regionale Ansprechpartner auf Ehrenamtsbasis
- Facebookgruppe: Igelfreunde und die, die es werden wollen

Eichhörnchen
Eichhörnchen Hilfe Stuttgart : https://eichhoernchenhilfe-stuttgart.de
Eichhörnchen Schutz Tel. 0176-55376864
Eichhörnchen Notruf Tel. 0700-20020012

Amphibien /Reptilien
Die Meldungen fokussieren sich auf die Themen Fundmeldungen (mehrere) an Straßenrändern und auf Todfunde.
Hierbei hilft Ihnen der "Amphibien/Reptilien-Biotop-Schutz Baden-Württemberg e.V." (ABS).
Weitere Info finden Sie auf der Homepage https://www.herpetofauna-bw.de/

Exoten Bsp: Papagei, Prachtschildkröte, exotische Schlangen
erster Ansprechpartner ist Polizei, die Exotenauffangstation in Balingen, die untere Naturschutzbehörde des jeweiligen Landratsamtes (Schwerpunkte uNB: Neozoon, ausgesetzte exotische Tiere)
Wildlife Service Zollernalb
Björn Gruner Berggasse 3, 72336 Balingen, mobil: 0172-6069415,phone: 07435-9299294

Haustiere, Fundtiere, Bsp. Hund/Katze/Ziervögel/Kaninchen / Meerschweinchen
Ansprechpartner sind ihre regionale Tierärzte, Tierschutzorganisationen und Tierkliniken
Bsp.:
- Tierschutz Oberes Nagoldtal: 0176/45786355, https://tierschutz-on.de
- Schwarzwaldklinik Tierklinik, Bühlstrasse 5-7, 75387 Neubulach, 07053/9691-0,
   https://schwarzwald-tierklinik-neubulach.de

- Tierklinik Stuttgart(für Klein- und Heimtiere), Hermann-Fein-Strasse 15, 70599 Stuttgart-Plieningen,
   0711-637380,
- Tierschutz Calw https://www.tierschutz-calw.de

BUND Al/Ge/Os/Si, Alle Rechte vorbehalten 
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!